Der Immobilienmarkt ist in Deutschland schon seit Jahren angespannt, insbesondere wenn es um bezahlbare Objekte geht. Suchende müssen oft Monate oder sogar Jahre damit verbringen, ehe sie ihr Traumhaus finden können. Was viele aber nicht wissen: Ein Großteil des Angebots kommt gar nicht als offene Listung auf den Markt, sondern wird direkt per Suchauftrag für Immobilien vermittelt.
Wir erklären Ihnen in diesem Artikel, wie dieser Prozess funktioniert und welche Vorteile er für Sie als Makler und Ihren Kaufinteressenten haben kann. Mit einem klaren und zielgenauen Suchauftrag gelingt die Vermittlung am Ende wesentlich einfacher.
Wie funktioniert ein Suchauftrag für Immobilien?
Die Immobiliensuche beginnt heutzutage für viele Menschen im Internet bei einer der großen Plattformen wie ImmobilienScout24 oder Immowelt. Denn das riesige Angebot und die praktischen Funktionen sprechen für sich. Innerhalb weniger Minuten lässt sich nach den Wunschkriterien filtern, sodass die Plattform nur noch passende Objekte anzeigt.
Aber diese Offenheit hat auch einen entscheidenden Nachteil: Sobald ein attraktives Angebot auf den Markt kommt, treffen Dutzende Anfragen ein. Vor allem Vermieter und Mietinteressenten in Großstädten können von dieser Situation ein Lied singen. Wer nicht bereits am ersten Tag unter den Bewerbern ist, hat praktisch keine Chance.
Genau hier kommt ein Suchauftrag für Immobilien ins Spiel, den Suchende bei fast allen Immobilien-Suchmaschinen und Maklern anhand Ihrer Wunschkriterien definieren können. Kommt ein passendes Angebot auf den Markt, kann eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Interessenten erfolgen – eine Listung ist dann gar nicht mal notwendig.
Welche Vorteile bietet ein Suchauftrag für Immobilien Ihren Kunden?
Attraktive Immobilienobjekte sind trotz der derzeit hohen Finanzierungskosten und der schwachen Wirtschaftslage heiß begehrt. Deswegen ist es für Suchende von entscheidender Bedeutung, schnell auf aktuelle Angebote reagieren zu können.
Ein Suchauftrag für Immobilien bietet Suchenden zahlreiche Vorteile:
- Zielgenaue Einstellung dank zahlreicher Wunschkriterien
- Sofortige Benachrichtigung bei neuen Angeboten
- Berücksichtigung als Interessent in der Datenbank
- Deutliche Zeitersparnis gegenüber manueller Suche
- Höhere Chancen auf einen Miet- oder Kaufabschluss
Die meisten Plattformen setzen auf umfassende, interaktive Formulare, die alle Wunschdaten genauestens abfragen. Zudem ist eine Metasuche für Immobilien möglich – manche Dienste weiten die Suche auf andere Plattformen aus und erweitern somit das Angebot.
Selbst Eigentümer und Vermieter profitieren von einigen Vorteilen, weshalb es oft gar nicht erst zu einer Listung kommt. Denn Plattformen und Makler vermitteln einfach anhand eines vorhandenen Suchauftrags, weil alle notwendigen Informationen bereits vorhanden sind.
Worauf Sie beim Suchauftrag für Immobilien achten sollten
Bei der Suche mit einem Auftrag gibt es einige wichtige Grundlagen zu beachten, damit die Wahrscheinlichkeit auf eine erfolgreiche Vermittlung steigt. Achten Sie als Makler bei Ihrem Suchauftrag für Immobilien auf die folgenden Tipps.
Möglichst konkrete Angaben einfordern
Fast alle Vermittlungsplattformen und Makler fragen anhand eines sehr ausführlichen Formulars die wichtigsten Suchkriterien einer Wunschimmobilie ab. Hierzu gehören für gewöhnlich Angaben zur Lage, Größe und natürlich des Budgets. Am Ende sollte sich idealerweise die Möglichkeit bieten, individuellen Freitext hinzufügen zu können.
Achten Sie unbedingt darauf, so präzise wie möglich zu fragen, auch wenn es das Angebot einschränken kann. Es nützt niemanden, wenn Ihre Kunden Kriterien breit fächern und dann im Anschluss zehn Angebote ablehnen müssen, weil die Immobilie am Ende doch zu groß oder zu teuer war. Dadurch helfen Sie allen Beteiligten im sonst aufwendigen Suchprozess.
Makler-Suchauftrag benötigt starkes Netzwerk
Obwohl die Digitalisierung und riesige Plattformen immer häufiger die Immobilienvermittlung dominieren, sind Makler nach wie vor eine exzellente Anlaufstelle. Sie verfügen über ein exklusives Angebot und gute Kontakte, zudem bringen Makler viel Expertise mit und können einen Suchauftrag für Immobilien weiter verfeinern – das schätzen auch Ihre Kunden.
Wer also Wert auf persönliche Beratung und Betreuung legt, wird mit dieser Option wahrscheinlich ohnehin die besseren Ergebnisse einfahren. Spezialisierte Plattformen wie Agents Connected helfen Ihnen als Makler dabei, auf ein großes Netzwerk mit mehr Angeboten zugreifen zu können. Dadurch gelingt die erfolgreiche Vermittlung sogar noch schneller.
Geduldig bleiben und Kriterien anpassen
Ein Suchauftrag für Immobilien kann die Vermittlungschancen deutlich steigern, aber Garantien gibt es nicht. Der Markt ist derzeit unglaublich angespannt und leidet sowohl unter hohen Finanzierungskosten als auch unter stockendem Neubau. Obwohl die Preise kurzzeitig gefallen sind, rechnen Experten mittel- bis langfristig weiterhin mit hoher Nachfrage.
Das bedeutet, attraktive Objekte in guter Lage bleiben heiß begehrt und sind nicht leicht zu finden. Sollte der Suchauftrag über einen längeren Zeitraum keine Treffer liefern, dann müssen Sie womöglich am Ende doch die Suchkriterien ausweiten. Besprechen Sie das am besten direkt mit Ihrem Kunden, damit es keine Missverständnisse gibt.
Zusammenfassung
- Die Immobiliensuche ist heutzutage oft sehr zeitintensiv und langwierig – ein Suchauftrag für Immobilien kann jedoch beiden Seiten Vorteile liefern.
- Sie können die Wunschkriterien Ihrer Kunden vorab anfragen und informieren diese dann sofort, wenn ein passendes Angebot auf den Markt kommt.
- Diese Option hat für Ihre Kunden zahlreiche Vorteile: personalisierte Suche, sofortige Benachrichtigungen, weniger Zeitaufwand und bessere Chancen.
- Achten Sie bei Ihrem Suchauftrag für Immobilien darauf, anhand eines Formulars möglichst konkrete Angaben abzufragen, um zielgenau suchen zu können.
- Erweitern Sie durch eine spezialisierte Plattform wie Agents Connected Ihr Immobilien-Netzwerk, um Zugriff auf mehr Angebote zu erhalten.
- Haben Sie noch weitere Fragen zu Suchaufträgen für Immobilien oder möchten Sie als Makler Ihr Netzwerk ausweiten? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf!